Der Tauwerk-Guide von Bayernseil

Der Tauwerk-Guide von Bayernseil

🪢 Welche Leine für welche Funktion am Segelboot? – Der Tauwerk-Guide

Beim Segeln ist das richtige Tauwerk entscheidend – sowohl für die Sicherheit an Bord als auch für die Performanceim Segel- und Regattasport. Doch welche Leine wird wofür eingesetzt? In diesem Ratgeber erklären wir die wichtigsten Leinenarten auf Yachten und Segelbooten und geben Tipps für die richtige Auswahl.


1. Fallen – Segel setzen und bergen

Fallen sind die Leinen, mit denen Segel gesetzt oder heruntergelassen werden.

  • Anforderungen: geringe Dehnung, hohe Bruchlast, langlebig.

  • Empfehlung: Dyneema® Fallen → perfekt für präzises Segeltrimmen und Regattasegeln.

  • Wir empfehlen von Robline: Sirius XTS: Mantelmaterial: Polyester, Technora®, UHMWPE
    Kernmaterial: Dyneema/XLF

👉 BayernSeil Tipp: Für Vorsegel und Großsegel Fallen mit Dyneema® oder ähnlichen Kern (z.B. Robtec) verwenden – so bleibt das Segelprofil auch bei viel Wind stabil.


2. Schoten – Segel trimmen

Schoten steuern die Stellung des Segels zum Wind.

  • Anforderungen: griffig, flexibel, scheuerfest.

  • Empfehlung: Polyester- oder Technora-Mischungen für hohe Belastungen.

  • Wir empfehlen von Robline: Dinghy Sheet:
    Kern: Polyester
    Mantel: Polyester / Polyamid

👉 BayernSeil Tipp: Wählen Sie Schoten mit angenehmer Oberfläche – wichtig für Manöver von Hand.


3. Festmacher – das Boot sicher vertäuen

Festmacherleinen verbinden das Boot mit Steg, Dalben oder Bojen.

  • Anforderungen: hohe Elastizität, gute Stoßdämpfung.

  • Empfehlung: Nylon 8-fach oder Polyester-Festmacher. 

  • Wir empfehlen von Robline: Nylon 8-plait

    Die Leine ist wiederholt YACHT Testsieger!

👉 BayernSeil Tipp: Immer mindestens vier Festmacher an Bord haben – zwei fürs Vorschiff, zwei fürs Heck.


4. Ankerleinen

Fürs sichere Ankern braucht es eine stabile Verbindung.

  • Anforderungen: scheuerfest, UV-beständig, wasserresistent.

  • Empfehlung: Kombination aus Ankerleine + Kette für bessere Haltekraft.

  • Wir empfehlen von Robline: Nylon 8-plait

    Die Leine ist wiederholt YACHT Testsieger!


5. Trimmleinen

Trimmleinen übernehmen Feinarbeiten am Rigg (z. B. Cunningham, Achterstag).

  • Anforderungen: geringe Dehnung, glatte Oberfläche, leichtes Handling.

  • Empfehlung: Dyneema®-basierte Leinen für präzise Einstellungen.

  • Wir empfehlen von Robline: Dinghy Control mit Dyneema Kern

✅ Fazit: Die richtige Leine für jeden Einsatz

Auf einem Segelboot erfüllt jede Leine eine klare Funktion – von Fallen über Schoten bis hin zu Festmachern. Mit dem richtigen Material steigern Sie die Sicherheit, verlängern die Lebensdauer der Segel und verbessern die Performance.

👉 Im BayernSeil Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Tauwerk für Freizeit- und Regattasegler – von Dyneema® Fallen über Schoten bis hin zu Festmachern und Ankerleinen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar